Quantcast
Channel: Direct Selling News – MLM WORLDWIDE MAGAZINE
Viewing all 519 articles
Browse latest View live

CEO Rick Redford zieht Reißleine bei ForeverGreen. Neustart bei ARIIX!

$
0
0
ARIIX-Rick-Redford-raus-bei-ForeverGreen

Rick Redford raus bei ForeverGreen I Neuer »General Manager of North America« bei ARIIX

Am 10. Juli 2018 gab Rick Redford auf Facebook seinen Rücktritt als CEO des strauchelnden Network-Marketing-Unternehmens ForeverGreen bekannt. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Redford die Position des »General Manager of North America« bei ARIIX, einem MLM-Unternehmen, das ebenfalls aus Utah stammt und 2011 gegründet wurde. Für ForeverGreen-Gründer Ron Williams könnten jetzt noch turbulentere Zeiten anbrechen.

Umstrukturierung von ForeverGreen ist gescheitert

Redford übernahm die Position als CEO bei ForeverGreen am 29.April 2017 und sollte frischen Wind in den Vertrieb bringen und für Umsatzsteigerungen sorgen. Das Unternehmen befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in einer schwierigen Lage und sollte komplett umstrukturiert werden.

Da sich der Umsatz von ForeverGreen nach wie vor im freien Fall befindet und im ersten Quartal 2018 nur ein Umsatz in Höhe von 3,2 Millionen Dollar erzielt wurde, ist davon auszugehen, dass Redford für sich persönlich die Reißleine gezogen hat.

Redford verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Direktvertriebsbranche und hat in der Vergangenheit Positionen in der Geschäftsleitung sowie im Vertrieb und Marketing besetzt. Bei ARIIX soll Rick Redford die Beziehungen mit den Top-Führungskräften intensivieren und somit den weltweiten Vertriebsaufbau koordinieren.

„Die Geschichte von Rick beweist, dass er in jedem Markt, auf den er Einfluss nehmen konnte, den Umsatz effektiv gesteigert hat“, so Mark Wilson, Gründer und Präsident von ARIIX.

Startet ARIIX jetzt in Deutschland und Österreich durch?

Das Network-Marketing-Unternehmen ARIIX wurde 2001 gegründet und konnte in 2017 einen Umsatz in Höhe von 178 Millionen Dollar erzielen. Auf der DSN 100 Liste konnte Platz 78 belegt werden.

Momentan ist ARIIX in den USA, Australien, Kanada, China, Hongkong, Taiwan, Japan, Kasachstan, Mexiko, Holland, UK; Frankreich, Belgien, Irland, Russland und Südkorea tätig.

Deutschland fehlt noch auf der Expansionsliste, aber das könnte sich unter der Ägide von Redford ändern, denn hier hatte ForeverGreen die wohl umsatzstärksten Vertriebsorganisationen in der Vergangenheit.

Foto I Rick Redford ARIIX

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag CEO Rick Redford zieht Reißleine bei ForeverGreen. Neustart bei ARIIX! erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Miss Tahiti 2018 wird neue Markenbotschafterin von Morinda

$
0
0
Miss Tahiti 2018 wird neue Markenbotschafterin von Morinda

Morinda I Miss Tahiti 2018 I Vaimalama Chaves neue Markenbotschafterin

Vaimalama Chaves, die am 23. Juni 2018 in Papeete zur Miss Tahiti 2018 gewählt wurde, ist die zukünftige Markenbotschafterin und somit das neue Werbegesicht des Network-Marketing-Unternehmens Morinda, das ab 1995 den weltweiten Noni-Boom als Vorreiter initiierte. Damals ging das Unternehmen unter dem Namen Tahition Noni International an den Start, der dann in Morinda geändert wurde.

Zurück zu den tahitianischen Wurzeln

Die größten Erfolge konnte Morinda, vormals Tahitian Noni, von 1995 bis 2008 feiern. In den Anfängen ging die Marketingstory mit dem Noni-Juice in Verbindung mit den Traditionen der Ureinwohner Polynesiens um die Welt, womit eine einzigartige Momentumwelle entstand, die zahlreiche Millionäre im Vertrieb hat entstehen lassen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Vaimalama Chaves, die die tahitianische Gesundheits- und Schönheitskultur perfekt widerspiegelt, als neues Mitglied in der Morinda Familie begrüßen zu dürfen und das wir sie als internationales Markengesicht gewinnen konnten. Sie ist nicht nur hübsch, charismatisch, intelligent und charmant, sie passt auch perfekt zu unseren TeMana Produkten – eine Marke, die auf der Tahitian Noni basiert und eines der besten Beauty-Geheimnisse der Welt ist,“ so Olsen.

Tahitian Noni International wurde 1995 von Kim Asay, Kerry Asay, Kelly Olsen, John Wadsworth und Stephen Story gegründet. Im Jahr 2003 erhielt TNI für den Nonisaft die Novel Food-Zulassung (Zulassung als „neuartiges Lebensmittel“) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und damit die Genehmigung, den Saft auch in der EU zu vertreiben.

Produkte von Morinda werden heute in 195 Länder geliefert und in den letzten 20 Jahren hat das Unternehmen eigenen Angaben nach rund 2,7 Milliarden Dollar an den Vertrieb ausgeschüttet. Über 275 Einkommensmillionäre sollen auf der Vertriebsseite entstanden sein und Abertausende Geschäftspartner haben mittlerweile die polynesischen Inseln im Rahmen von Incentive-Reisen besucht und sich auf die kulturelle Spurensuche im Zusammenhang mit der legendären Südseefrucht begeben.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Miss Tahiti 2018 wird neue Markenbotschafterin von Morinda erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

MLM-Unternehmen Isagenix will Südkorea eröffnen!

$
0
0
ISAGENIX-Korea-Jim-Coover

ISAGENIX eröffnet in 2018 Korea I Foto: Jim-Coover

Das aus Gilbert, Arizona, stammende MLM-Unternehmen Isagenix ist weiterhin auf Expansionskurs und will im Oktober 2018 den Markt in Korea eröffnen. Managing Director für den koreanischen Markt ist Hyunsoo “Steve” Kim, der zuvor als »Vice President« für ein anderes asiatisches Direktvertriebsunternehmen tätig war und dort in den ersten fünf Jahren für kumulierte Umsätze in Höhe von 400 Millionen Dollar sorgte.

Weiterer Umsatzschub bei Isagenix zu erwarten

Mit einem Umsatz in Höhe von fast 17 Milliarden Dollar belegt Korea den dritten Platz unter den Topländern für Direct Selling- und Network-Marketing-Unternehmen weltweit und die Eröffnung des koreanischen Marktes wird sicherlich für einen weiteren Umsatzschub bei Isagenix sorgen.

 „Korea ist ein großartiger Markt, der uns seit geraumer Zeit interessiert“, so Travis Ogden, CEO von Isagenix.

Das 2002 von Jim und Kathy Coover gegründete Network-Marketing-Unternehmen Isagenix konnte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 958 Millionen Dollar erzielen und verfehlte damit nur knapp die Umsatzmarke von 1 Milliarde Dollar. Im Jahr 2016 betrug der Umsatz von Isagenix 924 Millionen Dollar.

Hier geht es zum Unternehmen

Der Beitrag MLM-Unternehmen Isagenix will Südkorea eröffnen! erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Ex-Verway AG Kooperationspartner Facto Financial AG meldet Insolvenz an

$
0
0
Verway-Ilhan-Dogan-I-Facto-Financial-AG

Foto: Ilhan Dogan, Facto Financial Services AG, Michael Basche GGF der Basche Versicherungsmakler GmbH, Vertriebsleiter Verway – Andreas Lücking / Quelle Facebook

Mitte April 2018 stellte der Gründer von Verway, Ilhan Dogan, auf dem Opening in Würzburg die Kooperation mit der Facto Financial Services AG vor, einem Unternehmen, das auf die Rückabwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert ist. Jetzt ist der Deal „aus Altpapier Millionen zu machen“ geplatzt, denn Facto meldete am Freitag den 27.7.2018 in München Insolvenz an.

Facto hatte 1 Million Provisionen zugesichert

Rund fünf Millionen Versicherungspolicen wollte Björn Schürenberg von der Facto Financial Services AG mit den Vertriebspartnern der Verway AG abwickeln, um den ganz großen Reibach zu machen, denn fast 50 Prozent der abgewickelten Lebensversicherungsbeträge sollen laut der Plattform Verbraucherschutz.TV von Facto kassiert werden. Ein lukratives Geschäft, das nun geplatzt ist.

Schürenberg sicherte Verway scheinbar mit vollmundigen Versprechungen rund 1 Million Euro zu, die als Provision hätten umgehend noch in 2018 ausgeschüttet werden können und garantierte wohl weitere 100 Millionen Euro für Verway, die angeblich als Back-up zum Ankauf von Lebensversicherungen vorhanden sein sollten.

Das es bereits hinter den Kulissen der Facto Financial Services AG lichterloh gebrannt haben dürfte, scheint mehr als wahrscheinlich, denn Schürenberg wusste als Insider mit Sicherheit bereits im April 2018 von den Zahlungsschwierigkeiten des Unternehmens.

Multichanel-Marketing hat also auch seine Tücken, insbesondere wenn man sich als MLM-Unternehmen auf das Parkett der Finanzdienstleistungsbranche begibt, die allzu gern im Graumarkt der Kapitalanlagen agiert, um Anlegergelder einzusammeln.

Was bedeutet die Insolvenz für die Vermittler?

Beim momentanen Stand besteht scheinbar keine Vermittlerhaftung für die Vertriebspartner, sofern diese lediglich an Facto vermittelt haben, kommentieren einige Anwaltssozietäten den Fall im Internet. Voraussetzung scheint allerdings zu sein, dass diese keine Einsicht in eine Unwirtschaftlichkeit der Facto AG hatten und auch keine eigene aktive Beratung vorgenommen haben.

„Aus unserer Sicht besteht für Vermittler wenig Besorgnis einer Haftung zu unterliegen, außer Sie haben gewusst oder hätten wissen müssen, dass die wirtschaftliche Lage der Facto AG bedrohlich ist. Auch Vermittler haben aufgrund der Insolvenz aus unserer Sicht ein fristloses Kündigungsrecht des Vermittlervertrages“, so eine Anwaltskanzlei aus München.

Verway kündigt am 30.7.2018 offiziell Zusammenarbeit mit Facto auf

Verway Gründer Ilhan Dogan reagierte allerdings umgehend und kündigte am 30.7.2018 die Zusammenarbeit mit der Facto Financial Services AG auf und handelt damit konsequent.

Stellungnahme Verway:

Unternehmerisches Handeln bedeutet für uns auch Transparenz, Ihnen als VERWAY Markenbotschafter gegenüber.

In Gespräch mit der Geschäftsleitung der Facto Financial Services AG, wurde uns mitgeteilt, dass Facto leider für einige Bereiche Insolvenz angemeldet hat. Wir finden es sehr schade, dass Facto in diese Situation geraten ist. Grund dafür, ist der extrem hohen Kostenapparat, der hier vorhanden ist.

Facto besteht mit einem Experten-Team aus Anwälten und Mitarbeitern weiter.

Das ist für VERWAY und Herr Dogan ein zu großes Risiko. Aus diesem Grund beendet VERWAY mit dem heutigen Tage die Kooperation mit der Facto AG. Hier ist es uns auch wichtig, Sie als Geschäftspartner in Ihrem Unternehmensaufbau zu schützen.

Konzentrieren und fokussieren Sie und wir uns ganz auf die anderen wertvollen Bereiche, wie VERWAY Crypto, VERWAY Highlight-Produkte und VERWAY Clean Energy.

Mit VERWAY sind sie breit aufgestellt und es zeigt sich klar der Vorteil eines Multichannel-Unternehmens.

Hier geht es zur Meldung von Verway: https://service.verway.ch/hc/de/articles/360007589273-30-07-2018-Update-Beendigung-der-Kooperation-mit-der-Facto-AG

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Ex-Verway AG Kooperationspartner Facto Financial AG meldet Insolvenz an erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Avon verkauft seine letzte eigene Fabrik in den USA an Fareva Group

$
0
0
Avon-CEO-Jan-Zijderveld--Factory-USA-2018

Avon CEO Jan Zijderveld setzt auf Kostenreduzierung

Das einst weltweit umsatzstärkste Direktvertriebsunternehmen Avon gab Anfang Juli 2018 den Verkauf seiner letzten Fabrik in den USA bekannt. Künftig wird im scheinbar nicht mehr ausgelasteten Werk am Morton Grove in Illinois bei Chicago, das französische Unternehmen Fareva, ein White Label Hersteller, das Zepter übernehmen und Avon künftig mit Lippenstiften, Cremes und Lotionen beliefern.

Bei Avon stehen die Zeichen auf Kostenreduzierung

Die Fareva Group ist einer der weltweit führenden White Label Hersteller für kosmetische und pharmazeutische Produkte, das 1990 in Frankreich, im Herzen der Ardèche-Region, gegründet wurde. Mittlerweile hat Fareva 12.000 Mitarbeiter und erzielt mit rund 1.000 Kunden einen Umsatz in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar.

Was aus den knapp 360 Mitarbeitern am Morton Grove geschieht, ist noch ungewiss, genauso unbekannt sind die Hintergründe des Deals, den Jan Zijderveld, der Anfang Februar 2018 zum neuen CEO von Avon ernannt wurde und Sheri McCoy ablöste, geschlossen hat.

Aktienkurs von Avon ist komplett zusammengebrochen

Zijderveld, der von Unilever kommt, soll Avon wieder auf Gewinn trimmen, denn das einstige Vorzeigeunternehmen unter den klassischen Direct Selling Companies ist von einem All-Time-Umsatzhoch in Höhe von 11,29 Milliarden in 2011 Dollar auf 5,71 Milliarden Dollar im Jahr 2016 abgestürzt, genauso wie die Aktie.

Am 1.6.2004 stand die Aktie von Avon bei einem Kurs von 44,97 Dollar und das Unternehmen wurde an der Börse gefeiert. Nur 14 Jahre später, am 1. August 2018, beträgt der Kurs nur noch magere 1,58 Dollar und der Glanz vergangener Tage ist verschwunden.

Nach einem Kurseinbruch 2011 hatte die deutsche Unternehmerfamilie Reimann angeboten Avon für rund 10 Milliarden Dollar in ihren Kosmetik-Konzern Coty zu übernehmen. Avon lehnte das Angebot als zu niedrig ab und kündigte stattdessen an, dass Andrea Jung zum 23. April 2012 von Sherilyn McCoy als Vorstandsvorsitzende abgelöst wird.

2016 verkaufte Avon Products sein gesamtes US-amerikanisches Geschäft für 170 Millionen US-Dollar an Cerberus Capital Management und in der Folge wurde der Unternehmenssitz nach London verlegt.

Auch in Deutschland ist bei Avon der Lack ab. In 2007 betrug der Umsatz der Avon-Ladys noch 206 Millionen Euro und in 2016 im Verhältnis dazu nur noch magere 28,21 Millionen Euro.

Hier geht es zum Unternehmensprofil USA

Hier geht es zum Unternehmensprofil Deutschland

 

Der Beitrag Avon verkauft seine letzte eigene Fabrik in den USA an Fareva Group erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Führungswechsel! Dr. Thomas Stoffmehl verlässt LR Health & Beauty Systems GmbH

$
0
0
LR-Health-&-Beauty-Systems-GmbH-I-Dr.-Thomas-Stoffmehl

LR Health & Beauty Systems GmbH I Dr. Thomas Stoffmehl verlässt LR mit sofortiger Wirkung

Mit einer Pressemeldung am 6. August 2018, um 14.00 Uhr, sorgt das Network-Marketing-Unternehmen LR Health & Beauty GmbH aus Ahlen für eine kleine Überraschung in der Branche. Andreas Friesch übernimmt mit sofortiger Wirkung die Aufgaben als CEO von Dr. Thomas Stoffmehl, der das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen verlässt.

Umsatzstärkstes Jahr in der Unternehmensgeschichte unter Stoffmehl

Unter der Ägide von Dr. Thomas Stoffmehl, der seit dem 1. September 2015 zum CEO von LR berufen wurde, erhielt das Ahlener Unternehmen 2015 von der SELDIA nicht nur die Auszeichnung zur »Company of the Year in Europa«, sondern es konnte 2016 auch das umsatzstärkste Jahr in der Unternehmensgeschichte gefeiert werden.

Ebenfalls wurde das Mammutprojekt zur Erstellung der größten Aloe-Vera-Produktionsanlage in Deutschland, die im Februar 2018 eingeweiht wurde, unter Stoffmehl realisiert.

Dr. Thomas Stoffmehl: „Es war mir eine Ehre und ein Privileg dieses starke und loyale Team in den letzten drei Jahren, in denen wir die strategische und operative Neuausrichtung von LR eingeleitet haben, erfolgreich zu führen. Gemeinsam haben wir das Unternehmen gestärkt, umgebaut, neu erfunden, und unsere Produkte, unser Geschäftsmodell und die Unternehmenskultur modernisiert.

Die Zeit bei LR hat mein Berufsleben bereichert, ich habe viele außergewöhnliche Menschen kennengelernt. Ich habe mich allerdings entschieden, meinen auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern, um mich neuen Herausforderungen zu stellen.“

Wird sich der Wechsel auf die Unternehmenskultur auswirken?

LR-Health-&-Beauty-Systems-GmbH-I-CEO-Andreas-Friesch

LR Health & Beauty Systems GmbH-I Neuer CEO ist Andreas Friesch

Andreas Friesch, der neue CEO der LR Health & Beauty Systems GmbH, hat seine Wurzeln im europäischen Direktvertrieb. Er war von 2008 bis 2018 im Vorstand für die Division Thermomix bei der Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG tätig und damit für die deutsche Vertriebsorganisation mit über 16.000 Mitarbeitern verantwortlich.

Andreas Friesch hat durch seinen Einsatz einen wesentlichen Beitrag zum internationalen Erfolg des Thermomix geleistet und damit das deutsche Thermomix-Geschäft zum erfolgreichsten innerhalb des Vorwerk-Konzerns gemacht.

Die LR Gruppe wird künftig auf Geschäftsführerebene von Andreas Friesch (CEO), Thomas Heursen (Global Partner Relations) und Dr. Andreas Laabs (CFO/COO) geführt.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Führungswechsel! Dr. Thomas Stoffmehl verlässt LR Health & Beauty Systems GmbH erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Jean-David Schwartz wird neuer CEO von Arbonne International

$
0
0
Arbonne-International-CEO-Jean-David-Schwartz

FOTO I Arbonne International I CEO Jean David Schwartz

Führungswechsel in der Chefetage von Arbonne International. Seit Ende Juni 2018 ist Jean-David Schwartz neuer CEO des Direct-Selling-Unternehmens Arbonne International aus Irvine, Kalifornien. Schwartz löst damit Kay (Napier) Zanotti ab, die 2009 zum Unternehmen kam und zuvor für Procter & Gamble tätig war.

Groupe Rocher besetzt Führungspositionen mit eigenen Leuten

Während ihrer Amtszeit führte Zanotti Arbonne durch einige der erfolgreichsten Jahre seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1980.

Der neue CEO Jean-David Schwartz kommt von der Muttergesellschaft Groupe Rocher, die Arbonne erst im März 2018 übernommen hat. Schwartz verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Branche und war zuletzt als CEO von Yves Rocher North America tätig.

Zusammen mit Schwartz wechseln zwei weitere Führungskräfte von Groupe Rocher zu Arbonne. Astrid Van Ruymbeke wird Chief Financial Officer und Vincent Taglioni übernimmt die Position als Vice President of Operations. Sowohl Van Ruymbeke als auch Taglioni sind seit mehr als einem Jahrzehnt bei Groupe Rocher.

Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz von Arbonne International 541 Millionen Dollar und das Unternehmen belegte Rang 38 auf der DSN-Umsatzliste. Momentan ist das Unternehmen mit Headquarter in Kalifornien in sieben Märkten tätig. Hierzu zählen USA, Kanada, Australien, Polen, Neuseeland, Taiwan und England.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Jean-David Schwartz wird neuer CEO von Arbonne International erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Lori Bush wird neue Vorsitzende des Verwaltungsrates bei Avon

$
0
0

Das Direktvertriebsunternehmen New Avon LLC gab bekannt, dass Lori Bush mit sofortiger Wirkung zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt wurde. Sie tritt die Nachfolge von Jack Stahl an, der seit Juni 2016 als Chairman fungiert. Stahl, der zuvor »President und Chief Operating Officer« der Coca-Cola Company und »Chief Executive Officer« von Revlon war, wird weiterhin im »Cerberus Competitiveness Council« tätig sein.

Bush war zuvor für Nu Skin und Rodan + Fields tätig

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Lori Bush in dieser erweiterten Position und sind zuversichtlich, dass sie ein starker Partner des Chief Executive Offices Scott White sein wird, der die strategische Wachstumsagenda von New Avon vorantreibt.

Sie teilt unseren Glauben an das Potenzial von New Avon und bringt die visionäre Vorstellungskraft, die für diese nächste Etappe des Unternehmens erforderlich ist, mit „, so Chan Galbato, Chief Executive Officer von Cerberus Operations.

Bush bringt weitreichendes Know-how im Direktvertrieb mit. Von Oktober 2007 bis Januar 2016 war sie als President und CEO von Rodan + Fields tätig und führte das Unternehmen über die Milliarden Umsatzschwelle.

Vor Rodan + Fields war Lori Bush Presidentin von Nu Skin und verantwortete die Abteilung für Personal Care Produkte. Bei Johnson & Johnson war sie als Vice President für professionelles Marketing zuständig.

„Ich fühle mich geehrt, die Rolle der Vorsitzenden bei dieser Kultmarke zu übernehmen, zu einer Zeit, in der sich der Social-Commerce-Channel rasant wandelt und relevanter denn je wird“, sagte Frau Bush.

Erstmalig seit 2011 konnte Avon im Geschäftsjahr 2017 den, seit 2012 anhaltenden Umsatzrückgang vorerst stoppen. Das einstige Vorzeigeunternehmen unter den klassischen Direct Selling Companies ist von einem All-Time-Umsatzhoch in Höhe von 11,29 Milliarden in 2011 Dollar auf 5,71 Milliarden Dollar im Jahr 2016 abgestürzt.

Anfang Februar 2018 wurde Jan Zijderveld zum neuen CEO von Avon ernannt.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Lori Bush wird neue Vorsitzende des Verwaltungsrates bei Avon erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Carsten Marx neuer »Vice President of Europe« von LifeVantage.

$
0
0
LifeVantage-Carsten-Marx-Vice-President-Europe

LifeVantage I Carsten Marx, Vice President of Europe.

Jetzt ist es amtlich! Carsten Marx ist offiziell zum »Vice President of Europe« für das an der Börse notierte Network-Marketing-Unternehmen LifeVantage ernannt worden. Marx verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Network-Marketing-Branche und war in der Vergangenheit unter anderem in Managementpositionen  bei Rain International und Tahitian Noni International, heute Morinda, tätig.

Börsennotiertes Unternehmen mit rund 200 Millionen Dollar Umsatz

Für das Geschäftsjahr 2018, das am 30. Juni 2018 endete, konnte das Network-Marketing-Unternehmen LifeVantage Corporation einen Umsatz in Höhe von 203,2 Millionen Dollar erzielen, was einer leichten Steigerung in Höhe von 1,9 Prozent gegenüber 2017 entspricht. Hier betrug der Umsatz des an der Börse (Nasdaq: LFVN) notierten Unternehmens 199,5 Millionen Dollar. Umsatzstärkste Region des Unternehmens mit 151,60 Millionen Dollar ist »Americas« ist, hier wurden 75 Prozent aller Umsätze erzielt. In der Region »Asia Pacific & Europe« betrug der Umsatz 51,59 Millionen Dollar, somit 25 Prozent vom Gesamtumsatz.

Klare Ziele mit LifeVantage in Europa

Allerdings dürften sich die Umsätze in Europa derzeitig noch im einstelligen Millionenbereich bewegen, was sich in den nächsten 12 bis 24 Monaten allerdings ändern dürfte, denn Carsten Marx hat klare Ziele mit LifeVantage in Europa und kann auf eine enge, vertrauensvolle und vor allem eingespielte Zusammenarbeit mit Top-Networkern wie beispielsweise Georg Doeller setzen, der Anfang Juni 2018 offiziell bei LiveVantage mit seinem Team durchstartete.

Carsten Marx, LifeVantage Vice President Europe: „Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit LifeVantage in Europa aufbauen zu können, da es sich um ein solides Unternehmen mit klarer Vision und Ausrichtung handelt, das zudem an der Börse gelistet ist und somit die nötige Transparenz für Investoren, bestehende Vertriebspartner und Interessenten bietet. In den nächsten fünf Jahren wird LifeVantage Europa einen signifikanten Beitrag zu den weltweiten Umsätzen leisten.“

European Leadership Meeting mit den Topleadern in Mainz

LifeVantage-Georg-Doeller-und-Leader

LifeVantage I Georg Doeller und Team

Vom 17. bis zum 19. August 2018 fand in exklusiver Atmosphäre im Hyatt Regency, Mainz, Deutschland, das erste European Leadership Meeting mit 20 Top-Führungskräften aus Deutschland, Österreich, Holland und einigen osteuropäischen Ländern statt, um nicht nur die europäische Markteröffnung zu planen, sondern auch die Marschrichtung für eine massive Präsenz und Expansion im deutschsprachigen Raum festzulegen.

LifeVantage wurde 2003 in Salt Lake City, Utah, gegründet und ist ein Pionier in der Nutrigenomik, einer neuen Wissenschaft, die sich dem »Biohacking« des menschlichen Alterungscodes widmet.  Momentan ist LifeVantage in den USA, England, Australien, Kanada, Mexiko, Japan, Hongkong, Holland, Thailand und Deutschland und Österreich tätig. CEO des Unternehmens ist Darren Jensen.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Carsten Marx neuer »Vice President of Europe« von LifeVantage. erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Amway Co-Founder Richard DeVos im Alter von 92 Jahren verstorben

$
0
0
Amway-Gründer-Rich-DeVos-Jay-Van-Andel

V.l. – Rich DeVos und Jay Van Andel gründeten 1959 die Amway Corporation

Richard DeVos, der Co-Founder und ehemalige Präsident der Amway Corporation, ist im Alter von 92 Jahren, am 6. September 2018 in Ada verstorben. DeVos wurde am 4. März 1926 in Grand Rapids, Michigan, USA, geboren und gründete 1959 gemeinsam mit Jay Van Andel, der bereits am 4. Dezember 2004 verstarb, dass heute weltweit größte Network-Marketing-Unternehmen Amway.

Geschätztes Vermögen von DeVos liegt bei 5,5 Milliarden Dollar

Laut Forbes lag das geschätzte Vermögen von Rich DeVos bei rund 5,5 Milliarden Dollar. Der Amway-Mitbegründer war politisch äußert ambitioniert und unterstütze die Republikaner mit zweistelligen Millionenbeträgen und pflegte beste Beziehungen zu den US-Präsidenten Gerald R. Ford, Ronald Reagan, George H. W. Bush und George W. Bush.

Amway-Gründer waren zehn Jahre für California Vitamin Company tätig

Rehnborg ist der Pionier zum Thema Nahrungsergänzungen und 1934 kam weltweit das erste „NUTRILITE Produkt“, ein Multivitamin und Multimineral-Präparat, auf den Markt, obwohl der Name NUTRILITE erstmalig 1939 verwendet wurde.

Bis dahin hieß das Unternehmen California Vitamin Company. Die Nutrilite Products, Inc. war 1945 das erste Unternehmen, das eine Multi-Level-Verprovisionierung nutzte, insofern liegen hier die Wurzeln der beiden Amway-Pioniere, die den Boden für einen völlig neuen Vertriebsweg ebnen sollten.

Jay Van Andel & Rich DeVos bauten unter dem Firmennamen JA-Ri Corporation von 1949 bis 1959 eine Vertriebsorganisation mit rund 5.000 Partnern bei Nutrilite auf. 1959 wurde die JA-Ri Corporation in Amway umbenannt. Im Jahre 1972 erwarb Amway eine Mehrheitsbeteiligung an Nutrilite und erst 1994 wurde Nutrilite komplett übernommen.

Gegen den Vorwurf, Amway sei ein illegales Pyramidensystem, gewannen die beiden Network-Pioniere 1979 einen vierjährigen Gerichtsprozess, der dazu führte, dass der Vertriebsweg des Network Marketings legitimiert wurde.

In der Folge entstanden zahlreiche Network-Marketing-Unternehmen, die das Amway-Geschäftsmodell kopierten, weshalb das Unternehmen aus Ada auch als Urmutter aller MLM-Unternehmen gilt.

Über 58 Milliarden Dollar Provisionen ausbezahlt

Heute ist Amway das weltweit größte MLM-Unternehmen und konnte 2017 einen Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen. Allein von 2002 bis 2017 hat der Network-Marketing-Gigant aus Ada einen kumulierten Umsatz in Höhe von 132,9 Milliarden Dollar erzielt und ist in über 100 internationalen Märkten positioniert. Von 1959 bis 2017 hat Amway Provisionen in Höhe von mittlerweile 58,6 Milliarden Dollar an seine Vertriebspartner ausbezahlt und hat damit wohl mehr Einkommensmillionäre hervorgebracht, als jedes andere MLM-Unternehmen.

In den 90ern haben die Söhne der Gründer, Doug DeVos und Steve Van Andel das Zepter übernommen und aus Amway einen Multi-Milliardenkonzern gemacht.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Amway Co-Founder Richard DeVos im Alter von 92 Jahren verstorben erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

MLM-Unternehmen ARIXX eröffnet neues Office in Irland

$
0
0
ARIIX-Irland-Management-Founder

ARIIX eröffnet Irland I Foto – Founder

Das MLM-Unternehmen ARIIX scheint den europäischen Markt ins Visier zu nehmen, denn Mitte August 2018 gab das Unternehmen aus Utah bekannt, dass in Kürze ein Office in Irland eröffnet werden soll. In Europa sollen die Umsätze gegenüber 2017 bereits um 53 Prozent gestiegen sein.

Deutschlanderöffnung könnte demnächst erfolgen

Cameron Bott, President International, und Brandon John, Executive Vice President Business Development, ziehen nach Irland um, wo ein neues Büro von ARIIX eröffnet werden soll, um das Wachstum im europäischen Markt anzukurbeln.

Der Bedarf nach einem neuen Büro in Europa entstand, nachdem der europäische Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent gestiegen war und das prognostizierte Wachstum von 2018 vor Jahresende um 22 Prozent übertraf.

Momentan ist ARIIX in den USA, Australien, Kanada, China, Hongkong, Taiwan, Japan, Kasachstan, Mexiko, Holland, UK, Frankreich, Belgien, Irland, Russland und Südkorea tätig.

Ab Anfang 2019 könnte nun auch der Markt in Deutschland und Österreich auf der Expansionsliste stehen.

Das MLM-Unternehmen ARIIX wurde 2011 von Dr. Fred W. Cooper, Mark Wilson, Riley Timmer, Jeff Yates, Wenhan Harry Zhang, Ian Chandler und Deanna Latson gegründet und vertreibt Nahrungsergänzungen, Produkte zur Gewichtsreduzierung, Wasserfilter, Luftfilter, Körperpflegeprodukte, Gesichtspflege und Essential Oils.

Im Geschäftsjahr 2017 konnte ARIIX einen Umsatz in Höhe von 178 Millionen Dollar erzielen.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag MLM-Unternehmen ARIXX eröffnet neues Office in Irland erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Young Living eröffnet neues »Experience Center« in Hongkong

$
0
0
Young-Living-Hongkong-2018

Young Living Essential Oils eröffnet Kundencenter in Hongkong

Am 10.9.2018 wurde in Hongkong das neue Kundencenter des Network-Marketing-Unternehmens Young Living Essential Oils eröffnet, womit sich das Unternehmen aus Salt Lake City, Utah, noch besser und professioneller in den asiatischen Schlüsselmärkten positioniert. Hongkong gilt als Drehtür zum chinesischen Markt und gleichzeitig als MLM-Hochburg für Networker.

Young Living feiert fünfjähriges Jubiläum in Hongkong

Hongkong wurde offiziell am 29. Oktober 2013 durch den Gründer Gary Young eröffnet und am 7. Oktober 2018 feiert das Unternehmen dort sein fünfjähriges Jubiläum. Mittlerweile gehört Asien zu den umsatzstärksten Regionen von Young Living und im neuen und modernen »Experience Center« in Hongkong können Interessenten in einem professionellen Umfeld die Produkte des Unternehmens kennenlernen, kaufen oder sich als Vertriebspartner registrieren. Am 21. Juli 2018 wurde ebenfalls ein »Experience Center« in Perth, Australien, eröffnet, um auch dort die Vertriebspartner des Unternehmens zu unterstützen.

Young-Living-Hongkong-2018-Kundencenter

Young Living Hongkong Kundencenter

Am 12. Mai 2018 ist Donald Gary Young, der Gründer von Young Living Essential Oils, im Alter von 68 Jahren in Salt Lake City im Beisein der Familie und besten Freunden verstorben. Young gilt als Pionier in der Herstellung ätherischer Öle und hat ein großes Vermächtnis hinterlassen.

Das 1993 von Gary Young in Utah Unternehmen dürfte mit einem Umsatz in Höhe von rund 1,5 Milliarden Dollar wohl der Marktführer im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von ätherischen Ölen sein.

Weltweit sind rund 3.000 Mitarbeiter bei dem Unternehmen aus Utah angestellt und insgesamt sollen rund vier Millionen Vertriebspartner für Young Living tätig sein. Die Rohstoffe von Young Living werden auf acht unternehmenseigenen Farmen weltweit angebaut und destilliert. Neben dem Hauptquartier in Lehi, Utah, in den USA, gibt es mittlerweile Büros in Australien, Europa, Kanada, Japan und Singapur.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Young Living eröffnet neues »Experience Center« in Hongkong erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Amway feiert 2018 sein 45-jähriges Jubiläum in England

$
0
0
Amway-UK-2018

Amway UK 2018 I »Flagship Experience Centre« wurde geschlossen

Seit 1973 ist der Network-Marketing-Gigant Amway mit einer eigenen Niederlassung im United Kingdom, dem ersten eröffneten Markt in Europa, vertreten. Die Amway UK Limited ist seit 1973 Mitglied in der »United Kingdom Direct Selling Association« und seit 1981 in der »Direct Selling Association of Irland« und gehört in beiden Ländern zu den Gründungsmitgliedern.

Umsätze von Amway in UK unter 10 Millionen Euro

England gehört sicherlich mit zu den schwächsten und enttäuschendsten Märkten des US-Giganten in Europa, auch in Anbetracht dessen, dass Amway hier bereits seit 1973 tätig ist. Die Umsätze der Amway UK Ltd. betrugen in 2017 lediglich 8,593 Millionen britische Pfund, was umgerechnet einem Umsatz in Höhe von rund 9,654 Euro entspricht.

General Manager Andy Smith scheint somit kein Konzept zu haben, damit die Umsätze im United Kingdom steigen. In der Vergangenheit betrug der höchste Umsatz 15,348 Millionen Pfund, allerdings war dies 2004. Seitdem sind die Umsätze im ältesten europäischen Markt von Amway stagnierend bis rückläufig.

In 2009 wurde im Herzen von London ein großes »Flagship Experience Centre« eröffnet, das aber im Dezember 2017 endgültig geschlossen wurde, womit Amway sich eingestehen musste im britischen Markt keine nennenswerte Rolle mehr zu spielen.

In 2017 betrugen die Umsätze im Direct Selling laut WFDSA 3,67 Milliarden Dollar und weltweit konnte England im weltweiten Ranking Platz #11 belegen.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Amway feiert 2018 sein 45-jähriges Jubiläum in England erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Neue Miss Tahiti macht erste Fotoshootings für Morinda

$
0
0
Morinda-Tahitian-Noni-Miss-Tahiti-2018

Morinda / Tahitian-Noni I Miss Tahiti 2018 Fotoshootings

Nachdem Vaimalama Chaves am 23. Juni 2018 in Papeete zur Miss Tahiti 2018 gewählt wurde, ging es direkt los mit den Fotoshootings für Morinda, denn die junge Tahitianerin ist das neue frische Werbegesicht und die zukünftige Markenbotschafterin des aus Utah stammenden Network-Marketing-Unternehmens Morinda, das 1995 unter dem Namen Tahition Noni International, den weltweiten Boom mit der Nonifrucht auslöste.

Noni wurde erst 2003 in der EU zugelassen

Ohne das hohe finanzielle Engagement und die Hartnäckigkeit der TNI-Gründer wäre Noni heute vielleicht noch immer in der EU verboten, denn neuartige Lebensmittel, die unter die Novel-Food-Verordnung fielen, mussten erst aufwendig zugelassen und geprüft werden.

Unter dem Begriff „neuartiges Lebensmittel“ (Novel Food) versteht man alle Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang in der Europäischen Union für den menschlichen Verzehr verwendet wurden, wozu auch die exotische Nonifrucht gehörte.

Im Jahr 2003 erhielt TNI für den Nonisaft die Novel Food-Zulassung (Zulassung als „neuartiges Lebensmittel“) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und damit die Genehmigung, den Wundersaft in der EU zu vertreiben.

Miss Tahiti besucht Produktionsstätten von Morinda

Am 20.7.2017 besuchte Vaimalama Chaves erstmals die Produktionsstätten auf Tahiti, um sich über den Verarbeitungsprozess der Noni-Produkte zu informieren. Während der Tour wurden die ersten Fotoshootings vorgenommen und künftig werden wohl zahlreiche Kampagnen mit dem Fotomodell entstehen, womit die Produkte neue Strahlkraft erhalten dürften.

Die größten Erfolge konnte Morinda, vormals Tahitian Noni, von 1995 bis 2008 feiern, denn in den Anfängen ging die Marketingstory mit dem Noni-Juice in Verbindung mit den Traditionen der Ureinwohner Polynesiens um die Welt, womit eine einzigartige Momentumwelle entstand, die viele Millionäre im Vertrieb hat entstehen lassen. Über 275 Einkommensmillionäre sollen seit Bestehen des Unternehmens auf der Vertriebsseite entstanden sein.

Tahitian Noni International wurde 1995 von Kim Asay, Kerry Asay, Kelly Olsen, John Wadsworth und Stephen Story gegründet. In den letzten 20 Jahren hat das Unternehmen eigenen Angaben nach rund 2,7 Milliarden Dollar an den Vertrieb ausgeschüttet.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Neue Miss Tahiti macht erste Fotoshootings für Morinda erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

MLM-Unternehmen ARIIX eröffnet neues Office in Kanada

$
0
0
ARIIX-Office-Kanada-2018-Rick-Redford

ARIIX eröffnet Office in Kanada I Foto Rick Redford

Am 15. September 2018 fand in British Columbia, Kanada, die offizielle Eröffnung des neuen Büros von Ariix statt zu der Riley Timmer, COO und Gründer von ARIIX, Rick Redford, General Manager für Nordamerika, Alison Xu, Country Managerin für Kanada und zahlreiche führende kanadische Führungskräfte anwesend waren.

ARIIX will Umsätze in Kanada verdreifachen

„Mit dem Ziel unser Wachstum in Kanada innerhalb des nächsten Jahres zu verdreifachen, wurde es unerlässlich, dass wir unsere Repräsentanten vor Ort unterstützen“, so Riley Timmer, Chief Operations Officer und Gründer von ARIIX.

Die neue Büroeröffnung folgt der Fusion von ARIIX und NuCerity im März 2018, wodurch sich die Präsenz des Unternehmens in Kanada deutlich erhöhte. Der Umsatz von NuCerity belief sich im Jahr 2017 auf 35 Millionen US-Dollar, während ARIIX in 2017 einen Umsatz in Höhe von 178 Millionen Dollar erzielen konnte. Durch die Fusion konnte ARIIX rund 35.000 neue Vertriebspartner von NuCerity gewinnen.

In 2018 wird von ARIIX ein Umsatz in Höhe von 300 Millionen Dollar angepeilt. Momentan ist das Unternehmen aus Utah in Australien, Kanada, China, Hongkong, Taiwan, Japan, Kasachstan, Mexiko, Holland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Irland, Russland, Südkorea und den Vereinigten Staaten tätig.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag MLM-Unternehmen ARIIX eröffnet neues Office in Kanada erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Amway Gedenkfeier in Malaysia zum Todestag von Richard DeVos

$
0
0

Amway-Malaysia-Richard-DeVos

Am 19.9.2018 fand in Malaysia eine große Gedenkfeier zum Todestag von Amway Co-Founder Richard DeVos statt an der Tausende Berater, Führungskräfte und das gesamte Management teilnahmen. Richard DeVos, der 1959 gemeinsam mit Jay Van Andel das heute weltweit größte Network-Marketing-Unternehmen Amway gründete, ist am 6. September 2018 im Alter von 92 Jahren in Ada verstorben.

Amway-Gründer haben Kultstatus im Network Marketing

Die beiden Amway-Gründer Richard DeVos und Jay Van Andel, der bereits am 4. Dezember 2004 verstarb, genießen in der Branche und insbesondere innerhalb von Amway absoluten Kultstatus und gelten als Pioniere im Network Marketing.

Amway-Gründer waren zehn Jahre für California Vitamin Company tätig

Jay Van Andel & Rich DeVos bauten unter dem Firmennamen JA-Ri Corporation von 1949 bis 1959 eine Vertriebsorganisation mit rund 5.000 Partnern bei Nutrilite auf. 1959 wurde die JA-Ri Corporation in Amway umbenannt. Im Jahre 1972 erwarb Amway eine Mehrheitsbeteiligung an Nutrilite und erst 1994 wurde Nutrilite komplett übernommen.

Gegen den Vorwurf Amway sei ein illegales Pyramidensystem, gewannen die beiden Network-Pioniere 1979 einen vierjährigen Gerichtsprozess, der dazu führte, dass der Vertriebsweg des Network Marketings legitimiert wurde.

Amway ist Urmutter aller Network-Marketing-Unternehmen

In der Folge entstanden zahlreiche Network-Marketing-Unternehmen, die das Amway-Geschäftsmodell kopierten, weshalb das Unternehmen aus Ada auch als Urmutter aller MLM-Unternehmen gilt.

Heute ist Amway das weltweit größte MLM-Unternehmen und konnte 2017 einen Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen. In den 90ern haben die Söhne der Gründer, Doug DeVos und Steve Van Andel das Zepter übernommen und aus Amway einen Multi-Milliardenkonzern gemacht.

Amway Malaysia wurde 1976 gegründet und ist mit rund 250.000 Vertriebspartnern das größte Network-Marketing-Unternehmen in Malaysia. Im Geschäftsjahr 2017 betrug der Umsatz der Amway Malaysia Holding, die an der Börse notiert ist, rund 239 Millionen Dollar.

Hier geht es zum Unternehmensprofil – Amway USA

Hier geht es zum Unternehmensprofil – Amway Malaysia

Der Beitrag Amway Gedenkfeier in Malaysia zum Todestag von Richard DeVos erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Networker treffen sich zum »Direct Selling Day« auf dem Capitol Hill

$
0
0
Direct-Selling-Day-2018-Capitol-Hill

Direct Selling Day 2018 auf dem Capitol Hill

Am 25. und 26. September 2018 fand zum fünften Mal in Folge der »Direct Selling Day« auf dem Capitol Hill, Washington, statt, der von der amerikanischen Direct Selling Association organisiert wird, um auf die Interessen der klassischen Direct Selling- und Network-Marketing-Unternehmen, sowie die der Vertriebspartner aufmerksam zu machen.

Zahl der Teilnehmer von 500 auf 150 gesunken

Während in den letzten zwei Jahren rund 500 Teilnehmer am »Direct Selling Day« teilnahmen, so waren es in 2018 nur rund 150 Vertriebspartner und Führungskräfte aus 14 DSA-Mitgliedsunternehmen und 28 Staaten, die sich zum Capitol Hill aufgemacht haben, um sich mit Kongressabgeordneten zu treffen und auszutauschen.

Allerdings hat die Veranstaltung mehr symbolischen Charakter, als Wirkung und der Einfluss der DSA ist nicht mit dem der amerikanischen Waffenlobby vergleichbar. Dennoch schwärmt Joseph N. Mariano, Präsident und Chief Executive Officer der Direct Selling Association:

„Wir waren begeistert, dass sich Vertriebsmitarbeiter aus dem ganzen Land in Washington DC zu unserem jährlichen »Direct Selling Day« am Capitol Hill Day trafen, um ihre Gedanken darüber auszutauschen, wie es ist, heute in Amerika Unternehmer zu sein und wichtige Themen wie Freiheit und Flexibilität zu diskutieren.“

In den USA sind rund 18,6 Millionen Vertriebspartner für ein Direct-Selling-Unternehmen tätig. Insgesamt betrug der Umsatz der Branche in 2017 rund 34,9 Millionen Dollar.

Hier geht es zur Umsatzstatistik in den USA

Der Beitrag Networker treffen sich zum »Direct Selling Day« auf dem Capitol Hill erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Amanzi Amhle Farm in Kapstadt wird Young Living Partnerfarm

$
0
0
Young-Living-Essential-Oil-Südafrika-Farm

Young Living Essential Oils sichert sich Farmland in Südafrika

Das aus Lehi, Utah, stammende Network-Marketing-Unternehmen Young Living Essential Oils gab kürzlich bekannt, dass die Amanzi Amhle Farm und die dazugehörige Destillerie in Kapstadt, Südafrika, zur neuesten Young Living Partnerfarm wird. Damit sichert sich der MLM-Gigant langfristig wichtige Ressourcen für die Produktion von ätherischen Ölen.

Young Living sichert sich 29.000 Hektar bestes Farmland

Die Amanzi Farm und Destillerie mit Sitz in den Witwatersrand Hills in Südafrika arbeitet mit lokalen Erzeugern in der Region zusammen, um einige der beliebtesten ätherischen Öle wie Eukalyptus, Teebaum, Grapefruit, Orange und Zitrone für Young Living zu produzieren.

Der Farm erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 29.000 Hektar und verfügt über besonders fruchtbaren Boden, da die übrig gebliebene Blatt-Biomasse stets zurück auf das Land gestreut wird. Von der Anpflanzung bis zur Destillation müssen alle Produkte die strengen Seed to Seal Standards von Young Living erfüllen, so Lauren Walker, die für das Qualitätsmanagement zuständig ist.

Das Geschäft von Young Living Essential Oils boomt weltweit. Im Geschäftsjahr 2017 hat das MLM-Unternehmen, das 1993 von Gary Young in Utah gegründet wurde, einen Rekordumsatz in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar erzielt. Im Jahr 2015 wurde erstmalig in der Unternehmensgeschichte die Umsatzmarke von 1 Milliarde Dollar durchbrochen.

Young Living ist Pionierunternehmen mit ätherischen Ölen

Mit einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Dollar dürfte Young Living, das 1993 von Gary Young in Utah gegründet wurde, wohl der Marktführer im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von ätherischen Ölen sein. Weltweit sind rund 3.000 Mitarbeiter bei dem Unternehmen aus Utah angestellt und insgesamt sollen rund vier Millionen Vertriebspartner für Young Living tätig sein.

Die Rohstoffe von Young Living werden auf acht unternehmenseigenen Farmen weltweit angebaut und destilliert. Neben dem Hauptquartier in Lehi, Utah, in den USA, gibt es mittlerweile Büros in Australien, Europa, Kanada, Japan und Singapur.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Amanzi Amhle Farm in Kapstadt wird Young Living Partnerfarm erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

55 Jahre Mary Kay Cosmetics

$
0
0
Mary-Kay-Ash-2018

Mary Kay Ash gründete das Beautyunternehmen 1963

Das Direktvertriebsunternehmen Mary Kay Inc., mit Sitz in Addison, Texas, Dallas, wurde am Freitag, den 13. September 1963, von Mary Kay Ash gegründet und besteht nun seit 55 Jahren. Mit einem Umsatz in Höhe von 3,25 Milliarden Dollar in 2017 gehört das Unternehmen weltweit zu den Top-Marken im Beautybusiness. Mary Kay Ash verstarb am 22. November 2001 und wäre am 12. Mai 2018 100 Jahre alt geworden.

Mary Kay ist in 40 Ländern erhältlich

Als Mary Kay Ash am 13. September 1963 mit ihren Ersparnissen in Höhe von 5.000 US-Dollar, und der Unterstützung ihrer Familie das Unternehmen gründete, ahnte niemand, dass daraus einmal ein Milliardenkonzern entstehen sollte.

Heute ist Mary Kay ein Kosmetikunternehmen mit mehr als 700 Produkten, dass vielen Frauen bei der Verwirklichung ihrer unternehmerischen Träume geholfen hat, so David Holl, Präsident und Chief Executive Officer der Mary Kay Inc.

Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, investierte das Unternehmen mehr als 100 Millionen Dollar in die Produktion und Forschung, um die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Leistung zu gewährleisten.

In Deutschland seit 1986 vertreten

Mary Kay Cosmetics GmbH mit Sitz in München wurde 1986 gegründet. In Deutschland betrugen die Umsätze des Beautyunternehmens im Geschäftsjahr 2016 46,71 Millionen Euro. Topverdienerin in Deutschland ist Birgit Johnson, die seit 1986 dabei ist.

Innerhalb von Mary Kay gilt allerdings Gloria Mayfield Banks, die in Baltimore, Maryland, lebt, als absolute Legende. Mit einem kumulierten Einkommen in Höhe von über 12 Millionen Dollar ist die charismatische Topleaderin, die 1988 bei Mary Kay startete und als erste Afroamerikanerin die höchste Karriereposition mit dem Titel » Elite Executive – National Sales Director « erreichte, die erfolgreichste und auch unangefochtene No.1 Beraterin des Unternehmens aus Texas.

Foto I Mary Kay Inc.

Hier geht es zum Unternehmensprofil USA

Hier geht es zum Unternehmensprofil Deutschland

Der Beitrag 55 Jahre Mary Kay Cosmetics erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Ex-Pizza Hut Präsident Milind Pant wird neuer Chief Executive Officer von Amway

$
0
0
Amway-Milind-Pant-CEO-2018

Neuer Amway CEO Milind Pant

Milind Pant, der ehemalige President der Fast-Food-Kette Pizza Hut International, wird neuer Chief Executive Officer des Network-Marketing-Giganten Amway. Die Besetzung dieser Schlüsselposition bei Amway durch einen externen Manager, der nicht aus dem Familienunternehmen selbst stammt, könnte einen revolutionären Umbruch beim Marktführer, der 2017 einen Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielte, einleiten.

Milind Pant hat keine Erfahrung im Network Marketing

Während es sich im Network Marketing in erster Linie um ein „Peoples Business“ handelt, geht es im Franchise um die blitzschnelle und knallharte Eröffnung von internationalen Filialen, insofern überrascht die Ernennung von Pant zum CEO des MLM-Giganten aus Ada, Michigan.

Pant war zuletzt als Präsident von Pizza Hut International tätig und für das Wachstum in Asien, Indien und Europa verantwortlich, wo er mehr als 9.000 Pizza Hut-Geschäfte außerhalb der USA betreute.

Bevor er zu Yum! Brands kam, war er 14 Jahre bei Unilever in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem als Vice President Foods für Afrika, den Nahen Osten und die Türkei tätig. Pizza Hut wurde 1977 von PepsiCo übernommen. Im Oktober 1997 wurde es an die Tricon Global Restaurants weiterverkauft, die sich heute Yum! Brands, Inc. nennt und neben Pizza Hut auch KFC und Taco Bell besitzt. Heutiger Firmensitz von Pizza Hut ist Dallas, Texas.

„Milind bringt eine Fülle von Erfahrungen und Enthusiasmus mit, um Amway zu noch größeren Erfolgen zu führen“, so Amway Chairman Steve Van Andel.

Amway wurde gemeinsam von Van Andel, der seit 1995 Amway-Chairman ist, und Doug DeVos, der seit 2002 Amway-Präsident ist, geleitet. Beide werden in das Amway Board of Directors wechseln. Amway wird weiterhin in Familienbesitz und familiengeführt sein. Das Management und die Führung des Unternehmens werden von Milind übernommen.

Richard DeVos, der Co-Founder und ehemalige Präsident der Amway Corporation, ist im Alter von 92 Jahren, am 6. September 2018 in Ada verstorben. Er gründete 1959 gemeinsam mit Jay Van Andel, der bereits am 4. Dezember 2004 verstarb, dass heute weltweit größte Network-Marketing-Unternehmen Amway.

Hier geht es zum Unternehmensprofi

Der Beitrag Ex-Pizza Hut Präsident Milind Pant wird neuer Chief Executive Officer von Amway erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Viewing all 519 articles
Browse latest View live