Quantcast
Channel: Direct Selling News – MLM WORLDWIDE MAGAZINE
Viewing all 519 articles
Browse latest View live

Indien plant sieben Jahre Haft für Ponzibetrüger!

$
0
0
Indien-Ponzibetrug

Bis zu 7 Jahre Haft für Ponzibetrüger und Initiatoren von Pyramidensystemen

Mit rund 1,3 Milliarden Einwohnern ist Indien nach China das bevölkerungsreichste Land der Welt und auch gleichzeitig eines der ärmsten Länder der Welt. Nach Angaben der Weltbank haben 44 Prozent der Einwohner weniger als einen US-Dollar zur Verfügung, insofern ist man neuen Geschäftsideen gegenüber extrem aufgeschlossen.

Idealer Nährboden für Pyramiden- und Ponzibetrüger

Dort wo Armut herrscht und Bildung ein absoluter Luxus ist, finden die zahlreichen Pyramiden- und Ponzibetrüger einen idealen Nährboden, um illegal Geld unter dem Deckmantel des Network Marketing einzusammeln. Das scheint auch den Behörden ein Dorn im Auge zu sein und im ohnehin korrupten und vom Kastenwesen geplagten Land, scheint man jetzt die Reißleine ziehen zu wollen, damit die Ärmsten der Armen nicht weiter ausgeplündert werden.

Kryptobetrugssysteme im Visier

Am 21. Februar 2018 hat die Regierung einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Haftstrafen von bis zu sieben Jahren für Ponzibetrüger und Betreiber von Pyramidensystemen vorsieht. Sobald das Gesetz in Kraft tritt, kann es besonders eng werden für die Führungskräfte und Initiatoren der zahlreichen Kryptobetrugssysteme, die in den Millionenstädten ihr Unwesen treiben, denn diese scheint man in Indien seit OneCoin ganz besonderes im Visier zu haben.

Wer also Anlagegelder ohne Genehmigung einsammelt, muss künftig damit rechnen, indische »Kerkergegebenheiten« aus der Nähe kennenlernen zu müssen. Mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung, denn Kryptovertriebe haben nichts mit Network Marketing zu tun.

Der Beitrag Indien plant sieben Jahre Haft für Ponzibetrüger! erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Oriflame-Gründer Jonas af Jochnick geht von Bord

$
0
0
Oriflame-Founder-Jonas-af-Jochnick

Oriflame Founder Jonas af Jochnick

Nach über 50 Jahren verlässt der Co-Founder von Oriflame, Jonas af Jochnick, die Kommandobrücke des Kosmetikkonzerns Oriflame und verzichtet auf die Wiederwahl in den Verwaltungsrat. Als neues Board Director Mitglied wurde die Tochter des Gründers, Anna af Jochnick, vorgeschlagen, die bereits in der Vergangenheit zahlreiche Managementpositionen innerhalb des weltweit verzweigten Firmenkonglomerats innehatte.

Oriflame wurde 1967 gegründet

Das Direktvertriebsunternehmen Oriflame wurde 1967 von den Brüdern Jonas und Robert af Jochnick in Stockholm, Schweden, in einem kleinen unscheinbaren Büro gegründet. Zu dieser Zeit steckte der Direktvertrieb noch in den Kinderschuhen, aber die Geschäftsidee kam an und hat sich weltweit durchgesetzt.

Ende 2017 war Oriflame in rund 60 Ländern präsent und verfügte über rund drei Millionen unabhängige Vertriebspartner. Der Umsatz des Kosmetikunternehmens mit schwedischen Wurzeln betrug im Geschäftsjahr 2017 1,36 Milliarden Euro.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Oriflame-Gründer Jonas af Jochnick geht von Bord erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Amway-Gründer Richard DeVos auf der Forbes-Milliardärsliste

$
0
0
Amway-Gründer-Richard-DeVos-auf-der-Forbes-Milliardärsliste

Amway-Gründer Richard DeVos auf der Forbes-Milliardärsliste

Alljährlich bringt das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes eine Rankingliste der reichsten Milliardäre »The World´s Billionaires« heraus. Namen wie Bezos, Buffett, Gates und Zuckerberg sind der Allgemeinheit bekannt, aber auch MLM-Pionier Richard DeVos taucht auf der Liste auf. Weltweit soll es rund 2.208 Milliardäre geben, die über ein Vermögen in Höhe von 9,1 Billionen Dollar verfügen.

Jeff Bezos reichster Mensch der Welt

Jeffrey „Jeff“ Preston Bezos wurde am 12. Januar 1964 in Albuquerque, New Mexico, geboren und gründete 1994 Amazon. Mit einem Vermögen in Höhe von geschätzten 112 Milliarden Dollar hat Bezos erstmalig Bill Gates und Warren Buffett auf die Plätze zwei und drei verwiesen.

Amway-Gründer auf Platz 351

Amway-Gründer-Richard-DeVos-und-Jay-Van-Andel

Amway-Gründer Richard DeVos und Jay Van Andel

Aber auch Richard DeVos, der Amway Co-Founder, der am 4. März 2018 seinen 92. Geburtstag feierte, taucht auf der Forbes »Reichenliste« auf und belegt Platz #351 unter den Superreichen dieser Welt. DeVos wurde am 4. März 1926 in Grand Rapids, Michigan, USA, geboren und gründete 1959 gemeinsam mit Jay Van Andel, der bereits am 4. Dezember 2004 verstarb, dass heute weltweit größte Network-Marketing-Unternehmen Amway.

Ebenfalls auf der Forbes-Liste vertreten ist der Gründer von Melaleuca Frank VanderSloot. Er belegt mit einem Vermögen von rund 2,7 Milliarden Dollar Platz #887 unter den Superreichen.

Foto Forbes

Hier geht es zur Milliardärsliste von Forbes

Der Beitrag Amway-Gründer Richard DeVos auf der Forbes-Milliardärsliste erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf

$
0
0

Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf

Amway-Japan

Japan gehört zu einem der wichtigsten internationalen Märkte des MLM-Giganten Amway, der in 2017 einen weltweiten Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen konnte. Um die Marktanteile im „Land der aufgehenden Sonne“ weiterhin auszubauen, wurde jetzt Anfang April ein neues Amway-Center in Tokyo eingeweiht.

Umsatz in Japan beträgt knapp 1 Milliarde Dollar

Das Headquarter von Amway befindet sich in absoluter Bestlage von Tokyo und bietet das perfekte Umfeld für die dort tätigen Vertriebspartner. Rund 350 Angestellte kümmern sich hier um die Belange, der rund 700.000 Vertriebspartner des Unternehmens, das in Japan mit circa 200 Produkten einen Umsatz in Höhe von knapp 1 Milliarde Dollar erzielt.

Das neue Amway-Office ist ein absolutes State-of-the-Art Business-Center für die japanischen Berater geworden, dass sicherlich einige Millionen Dollar bis zur Fertigstellung verschlungen haben dürfte. Hochmodern und repräsentativ eingerichtet und mit einer Beauty-Lounge, Shop, Café und Schulungsräumen für bis zu 300 Teilnehmern ausgestattet, bietet Amway ein perfektes Umfeld für die Vertriebspartner, um das Business langfristig und professionell aufzubauen.

Perfekte Arbeitsbedingungen für Amway-Berater in Tokyo

Weltweiter Umsatz betrug 2017 8,6 Milliarden Dollar

Amway, das weltweit größte MLM-Unternehmen, konnte 2017 einen Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen. Damit hat der Network-Marketing-Gigant aus Ada, Michigan, USA, von 2002 bis 2017 einen kumulierten Umsatz in Höhe von mittlerweile 132,9 Milliarden Dollar erzielt und ist langfristig strategisch in über 100 internationalen Märkten positioniert.

Hier geht es zum Unternehmensprofil:

Der Beitrag Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Herbalife CEO Rich Goudis hat über 20 Millionen Dollar in 5 Jahren verdient

$
0
0
Herbalife-Richard-Goudis-2018

Herbalife I Richard Goudis 2018

Seit dem 1.6.2017 ist Richard P. Goudis, der zuvor Chief Operating Officer war, neuer CEO von Herbalife, ein Top-Posten, auf dem schon Vorgänger Michael O. Johnson zum absoluten Herbalife-Topverdiener wurde und im Laufe der Jahre von 2004 bis 2017 selbst rund 1 Milliarde verdient haben könnte.

Ist Ex-CEO Michael O. Johnson Milliardär mit Herbalife geworden?

Am 3. April 2018 befanden sich 2.062.957 Aktien im Besitz von Ex-Herbalife CEO O. Johnson. Bei einem Kurs in Höhe von 97,25 Dollar hatten diese einen Wert in Höhe von knapp über 200. Millionen Dollar. Was Michael O. Johnson im Laufe seiner Karriere wirklich bei Herbalife verdient hat, bleibt wohl ein kleines Geheimnis, insbesondere was er insgesamt mit dem Verkauf von Aktien verdient hat.

Herbalife-Michael-O-Johnson

Allein 2011 soll der Ex-Disney-Manager rund 89,4 Millionen Dollar mit Herbalife verdient haben und auch in den folgenden Jahren bis 2017 lag das Gesamtsalär im Schnitt bei 10 Millionen Dollar jährlich. Laut Forbes soll Johnson im Jahr 2015 nur durch den Verkauf von Aktien 163,5 Millionen Dollar gemacht haben.

Goudis auf den Spuren von Michael O. Johnson

Zwar ist Richard Goudis erst seit Mitte 2017 als CEO im Amt, aber dafür gab es schon einmal eine kleine Gehaltserhöhung von 3,44 Millionen auf 6,64 Millionen Dollar im Jahr 2017. Das Grundsalär betrug zwar nur 873.689 Dollar, aber dafür gab es Securities Options im Wert von 1,806 Millionen Dollar und Aktien im Wert von 3,193 Millionen Dollar.

Gehaltsentwicklung von Richard P. Goudis

  • Jahr
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • Gesamt
  • Gesamteinkommen
  • 3.204.604
  • 2.895.915
  • 4.608.053
  • 3.440.851
  • 6.640.045
  • 20.789.46

*Alle Vergütungsarten wie Grundgehalt, Optionen, Aktien, Boni in Millionen Dollar

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Herbalife CEO Rich Goudis hat über 20 Millionen Dollar in 5 Jahren verdient erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Jan Zijderveld wird neuer Chief Executive Officer von Avon Products

$
0
0
Avon-Jan-Zijderveld-CEO-2018

Avon I Jan Zijderveld wird neuer CEO von Avon

Mit sofortiger Wirkung wird Jan Zijderveld zum Chief Executive Officer der Avon Products Inc. ernannt, gab das an der Börse notierte Unternehmen in einer Pressemeldung bekannt. Zijderveld tritt damit die Nachfolge von Sheri McCoy an, die scheinbar kein gutes Händchen an der Spitze des Beautygiganten hatte und nun abtritt.

Umsatzeinbruch und Aktiencrash

Unter der Ägide von McCoy ist der Umsatz des einstmals größten Direct Selling Unternehmens von fast 10 Milliarden Dollar auf knapp 5,7 Milliarden Dollar bis Ende 2017 zusammengeschmolzen, wobei der Aktienkurs am 8.2.208 bei nur noch 2,23 Dollar lag.

Als McCoy vor rund fünf Jahren das Amt als CEO von der Vorgängerin Andrea Jung übernahm, tobte bereits im Hintergrund die Übernahmeschlacht um die Mehrheit bei Avon. Erodierende Umsatzzahlen, Bestechungsskandale in China und eine verpasste Umstrukturierung des Konzerns ließen zahlreiche Brandherde auflodern, die es zu löschen galt.

In der Konsequenz musste McCoy 80 Prozent des Tafelsilbers durch den Verkauf des Nordamerika-Geschäftes an Cerberus vornehmen, um Kapital für die Neuausrichtung zu beschaffen.

Zijderveld soll den Turnaround schaffen

Jan Zijderveld, der zuvor als Präsident von Unilever in Europa tätig war, soll nun den Turnaround bei Avon einleiten. Der Manager kann zwar auf eine 30. jährige Karriere bei Unilever zurückblicken und verfügt scheinbar über die entsprechende internationale Erfahrung, um Avon neu positionieren zu können, ob er aber die Mechanismen kennt, um den Direktvertrieb neu anzukurbeln, bleibt erst einmal abzuwarten.

Auf die leidgeplagten Avon-Ladies könnten also weiterhin turbulente Zeiten zukommen, denn noch ist das Schiff nicht im sicheren Hafen und weitere Übernahmegerüchte schaffen ebenfalls kein Vertrauen.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Jan Zijderveld wird neuer Chief Executive Officer von Avon Products erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Essential Oils sind Megatrend und Multi-Milliardenmarkt

$
0
0
Young-Living-Essential-Oils-Milliardenmarkt

Young Living Essential Oils ist Wegbereiter für einen Milliardenmarkt

Das Geschäft mit »Essential Oils« oder auch ätherischen Ölen boomt weltweit. Ein Megatrend und Milliardenmarkt, der jüngst von zahlreichen Marktforschungsinstituten bis 2020 auf ein Umsatzvolumen in Höhe von über 10 Milliarden Dollar taxiert wird.

Young Living Essential Oils ist Vorreiter des Megatrends

So, wie das von Carl F. Rehnborg gegründete Unternehmen Nutrilite Wegbereiter des heutigen Booms mit Nahrungsergänzungen war, so ist das 1993 von Gary Young in Utah gegründete Unternehmen Young Living Essential Oils als Vorreiter des jetzigen Milliardenbooms mit ätherischen Ölen zu betrachten.

Network-Marketing-Unternehmen halten dominanten Marktanteil

Weltweit soll das Umsatzvolumen mit ätherischen Ölen im Jahr 2016 bei 6,63 bis rund 7,5 Milliarden Dollar gelegen haben, so lauten zumindest die Marktstudien, die voneinander abweichen, verschiedener internationaler Research Institute.

Der Anteil der Umsätze, der im Jahr 2016 durch alle am Markt tätigen Network-Marketing-Unternehmen erzielt wurde, dürfte sich insgesamt auf schätzungsweise leicht über drei Milliarden Dollar belaufen haben.

In den USA soll das Umsatzvolumen mit ätherischen Ölen 2016 knapp 4 Milliarden Dollar erreicht haben und den unterschiedlichen Quellen entsprechend, dürfte sich das Umsatzvolumen weltweit bis 2020 bei über 10 Milliarden Dollar einpendeln.

In der Medizin werden ätherische Öle zunehmend therapeutisch zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt oder finden unter anderem Anwendung bei Massagen, Aromatherapien, als Parfüms oder als Raumdüfte.  Die gebräuchlichste Art zur Gewinnung ätherischer Öle ist die Wasserdampfdestillation, die allerdings ein hohes Maß an Erfahrung erfordert, um beste Qualitäten zu erzielen.

Foto: Young Living Frankreich

Der Beitrag Essential Oils sind Megatrend und Multi-Milliardenmarkt erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Tobias Nitzsche neuer USANA Vertriebsleiter für Deutschland

$
0
0

Tobias Nitzsche ist neuer Director of Field Development Germany bei USANA

Die Weichen für die Deutschlanderöffnung des Network-Marketing-Giganten USANA sind gestellt und am 20. Juni 2018 soll nun der offizielle Start unter der Ägide von Tobias Nitzsche, Director of Field Development Germany, erfolgen. Zeitgleich sollen die Märkte in Spanien, Italien und Rumänien eröffnet werden, womit USANA nunmehr in 24 Ländern vertreten ist.

Europäisches Headquarter von USANA befindet sich in Paris

In Europa befindet sich das europäische Headquarter der USANA Health Sciences France, die 2011 gegründet wurde, in Paris, in bester Lage direkt am Champs Elysées.

Tobias Nitzsche hat über zehn Jahre lang Erfahrung im Direktvertrieb und war zuvor in leitenden Managementpositionen für Vileda Home, Melaleuca Europe und die WIV Wein International AG tätig.

Nitzsche: „Am 28.4.2018 findet im Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss, die erste Info-Veranstaltung mit USANA-Topleader Hubert Krause und den „Deutschland-Pionieren“ des Unternehmens statt. Die erste Großveranstaltung ist dann im Oktober 2018 geplant.“

Die USANA Health Sciences Inc. wurde 1992 von Dr. Myron Wentz in Salt Lake City, USA, gegründet und ist an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet. USANA vertreibt Nahrungsergänzungen, Superfoods, Produkte zur Gewichtsreduzierung, Kosmetik, Anti-Aging-Produkte sowie Körperpflegeprodukte.

In den letzten zehn Jahren konnte USANA ein beachtliches Wachstum hinlegen. Im Jahr 2006 betrug der Unternehmensumsatz noch 374 Millionen Dollar und 2016 konnte erstmals die Umsatzmarke in Höhe von 1 Milliarde Dollar überschritten werden.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Tobias Nitzsche neuer USANA Vertriebsleiter für Deutschland erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf

$
0
0

Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf

Amway-Japan

Japan gehört zu einem der wichtigsten internationalen Märkte des MLM-Giganten Amway, der in 2017 einen weltweiten Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen konnte. Um die Marktanteile im „Land der aufgehenden Sonne“ weiterhin auszubauen, wurde jetzt Anfang April ein neues Amway-Center in Tokyo eingeweiht.

Umsatz in Japan beträgt knapp 1 Milliarde Dollar

Das Headquarter von Amway befindet sich in absoluter Bestlage von Tokyo und bietet das perfekte Umfeld für die dort tätigen Vertriebspartner. Rund 350 Angestellte kümmern sich hier um die Belange, der rund 700.000 Vertriebspartner des Unternehmens, das in Japan mit circa 200 Produkten einen Umsatz in Höhe von knapp 1 Milliarde Dollar erzielt.

Das neue Amway-Office ist ein absolutes State-of-the-Art Business-Center für die japanischen Berater geworden, dass sicherlich einige Millionen Dollar bis zur Fertigstellung verschlungen haben dürfte. Hochmodern und repräsentativ eingerichtet und mit einer Beauty-Lounge, Shop, Café und Schulungsräumen für bis zu 300 Teilnehmern ausgestattet, bietet Amway ein perfektes Umfeld für die Vertriebspartner, um das Business langfristig und professionell aufzubauen.

Perfekte Arbeitsbedingungen für Amway-Berater in Tokyo

Weltweiter Umsatz betrug 2017 8,6 Milliarden Dollar

Amway, das weltweit größte MLM-Unternehmen, konnte 2017 einen Umsatz in Höhe von 8,6 Milliarden Dollar erzielen. Damit hat der Network-Marketing-Gigant aus Ada, Michigan, USA, von 2002 bis 2017 einen kumulierten Umsatz in Höhe von mittlerweile 132,9 Milliarden Dollar erzielt und ist langfristig strategisch in über 100 internationalen Märkten positioniert.

Hier geht es zum Unternehmensprofil:

Der Beitrag Amway rüstet im Milliardenmarkt Japan auf erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Arbonne International wird von Groupe Yves Rocher übernommen

$
0
0
Arbonne-CEO-Kay-(Napier)-Zanotti

Arbonne CEO Kay (Napier) Zanotti plant weitere Expansion

Das 1980 von Petter Mørck gegründete Network-Marketing-Unternehmen Arbonne International aus Irvine, Kalifornien, wurde im Februar 2018 an die Groupe Yves Rocher verkauft. Rocher ist eine internationale Unternehmensgruppe, die vor allem Kosmetika und Körperpflegeprodukte herstellt und vertreibt. Der Umsatz der Groupe Rocher soll rund 2,5 Milliarden Dollarbetragen.

Arbonne stellt Naturprodukte her

Chief Executive Officer von Arbonne International ist Kay (Napier) Zanotti, die 2009 zum Unternehmen kam und zuvor für Procter & Gamble tätig war. Arbonne, wie auch Yves Rocher haben sich dem Grundsatz gewidmet Naturprodukte herzustellen, insofern passen die Unternehmen von der Philosophie bestens zusammen. Die Produkte von Arbonne sind als vegane Erzeugnisse zertifiziert, frei von Gluten sowie dermatologisch geprüft und allergiegetestet.

Arbonne könnte auch in Deutschland starten

Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz von Arbonne International 541 Millionen Dollar und das Unternehmen belegte Rang 38 auf der DSN-Umsatzliste. Momentan ist das Unternehmen mit Headquarter in Kalifornien in sieben Märkten tätig. Hierzu zählen USA, Kanada, Australien, Polen, Neuseeland, Taiwan und England.

Im Oktober 2014 wurde der polnische Markt eröffnet und in England ist das Unternehmen seit 2007 vertreten. Gerüchten zufolge soll Arbonne allerdings auch den deutschen Markt im Visier haben und mit einem kapitalstarken Partner wie der Groupe Rocher im Rücken, könnte sich die europäische Expansion rasant fortsetzen.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

 

Der Beitrag Arbonne International wird von Groupe Yves Rocher übernommen erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Essential Oils sind Megatrend und Multi-Milliardenmarkt

$
0
0
Young-Living-Essential-Oils-Milliardenmarkt

Young Living Essential Oils ist Wegbereiter für einen Milliardenmarkt

Das Geschäft mit »Essential Oils« oder auch ätherischen Ölen boomt weltweit. Ein Megatrend und Milliardenmarkt, der jüngst von zahlreichen Marktforschungsinstituten bis 2020 auf ein Umsatzvolumen in Höhe von über 10 Milliarden Dollar taxiert wird.

Young Living Essential Oils ist Vorreiter des Megatrends

So, wie das von Carl F. Rehnborg gegründete Unternehmen Nutrilite Wegbereiter des heutigen Booms mit Nahrungsergänzungen war, so ist das 1993 von Gary Young in Utah gegründete Unternehmen Young Living Essential Oils als Vorreiter des jetzigen Milliardenbooms mit ätherischen Ölen zu betrachten.

Network-Marketing-Unternehmen halten dominanten Marktanteil

Weltweit soll das Umsatzvolumen mit ätherischen Ölen im Jahr 2016 bei 6,63 bis rund 7,5 Milliarden Dollar gelegen haben, so lauten zumindest die Marktstudien, die voneinander abweichen, verschiedener internationaler Research Institute.

Der Anteil der Umsätze, der im Jahr 2016 durch alle am Markt tätigen Network-Marketing-Unternehmen erzielt wurde, dürfte sich insgesamt auf schätzungsweise leicht über drei Milliarden Dollar belaufen haben.

In den USA soll das Umsatzvolumen mit ätherischen Ölen 2016 knapp 4 Milliarden Dollar erreicht haben und den unterschiedlichen Quellen entsprechend, dürfte sich das Umsatzvolumen weltweit bis 2020 bei über 10 Milliarden Dollar einpendeln.

In der Medizin werden ätherische Öle zunehmend therapeutisch zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt oder finden unter anderem Anwendung bei Massagen, Aromatherapien, als Parfüms oder als Raumdüfte.  Die gebräuchlichste Art zur Gewinnung ätherischer Öle ist die Wasserdampfdestillation, die allerdings ein hohes Maß an Erfahrung erfordert, um beste Qualitäten zu erzielen.

Foto: Young Living Frankreich

Der Beitrag Essential Oils sind Megatrend und Multi-Milliardenmarkt erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

PM International eröffnet eigene Niederlassung in Chile

$
0
0
PM-International-eröffnet-eigene-Niederlassung-in-Chile

PM-International eröffnet eigene Niederlassung in Chile

Südamerika gehört seit jeher zu den MLM-Hotspots für amerikanische Unternehmen, da hier diverse Länder mit hoher Affinität zum Network Marketing und Milliardenpotenzial quasi direkt vor der Haustür liegen. Jetzt greift auch PM International in das Marktgeschehen ein und eröffnet eine eigene Niederlassung in Chile.

Mehrere Milliardenmärkte in Südamerika

Am 18. April 2018 gab Rolf Sorg bekannt, dass in Chile eine eigene Niederlassung unter der Leitung von Roberto Chahuan Salipa eröffnet wird. Sales Director in Chile wird Sandra A. Muñoz, die den Markt und die Gegebenheiten vor Ort gut kennt.

In Chile, das an Bolivien und Argentinien angrenzt, leben rund 18 Millionen Einwohner, wovon 5,5 Millionen in der Hauptstadt Santiago de Chile leben. In 2016 wurde von den im Andenstaat ansässigen Direct-Selling-Unternehmen ein Umsatz in Höhe von 593 Millionen Dollar erzielt, gab die WFDSA in ihrem Jahresbericht bekannt.

PM International wurde 1993 von Rolf Sog in Speyer gegründet und gehört mit einem Umsatz in Höhe von 632 Millionen Dollar zu Verkaufspreisen zu den größten MLM-Unternehmen weltweit.

Foto: Rolf Sorg – Roberto Chahuan Salipa – Sandra A. Muñoz

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag PM International eröffnet eigene Niederlassung in Chile erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

ISAGENIX wird DSA-Mitglied in England und Holland

$
0
0
Isagenix-Direct-Selling-Association

Isagenix wird Mitglied in der Direct Selling Association UK & Holland

Das Network-Marketing-Unternehmen ISAGENIX ist neues Mitglied in der Direct Selling Association Holland und England geworden, gab Jonas Hedberg, der neue General Manager Europe, am 11. April 2018 in einer Pressemeldung bekannt. Das Unternehmen aus Arizona hat im Jahr 2018 wohl nun auch Deutschland im Visier.

Viele Führungskräfte warten auf den Deutschlandstart

Bereits Mitte 2017 wurde der englische Markt mit 17.000 Vorregistrierungen von Isagenix eröffnet, danach folgte Anfang 2018 Holland. Seitdem stehen nun auch zahlreiche Topleader aus Deutschland in den Startlöchern.

Zwar gehören Deutschland und Österreich im Verbund zu den interessantesten und umsatzstärksten Märkten in Europa, aber Isagenix scheint anderen Ländern den Vorzug bei der Europa-Expansion zu geben. So soll am 23. April 2018 Belgien eröffnet werden, während der Starttermin für Spanien im Juni 2018 geplant ist.

Jonas Hedberg neuer General Manager Europe

Isagenix-Jonas-Hedberg-2018

Isagenix-Jonas-Hedberg-2018

Neuer »General Manager Europe« von Isagenix wurde der aus Schweden stammende Jonas Hedberg, der über 20 Jahre Erfahrung im Direct Selling hat. Hedberg, der fließend schwedisch, englisch, deutsch und französisch spricht, wird die weitere europäische Expansion aus dem Headoffice in London heraus vorantreiben. Damit steigen die Chancen, das Isagenix Ende 2018 in Deutschland startet.

Jahresumsatz liegt bei rund 1 Milliarde Dollar

Isagenix wurde 2002 von Jim und Kathy Coover gegründet und erzielt mittlerweile einen Jahresumsatz in Höhe von knapp 1 Milliarde Dollar. Im rund 150.000 Quadratmeter großen Headquarter in Gilbert, Arizona, sind 650 Mitarbeiter beschäftigt, weltweit sind über 1.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag ISAGENIX wird DSA-Mitglied in England und Holland erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Dr. Peter Verdegem forciert Deutschlanderöffnung von LifeVantage

$
0
0
LifeVantage-Peter-Verdegem-und-Dirk-Oelrich

LifeVantage Vice President Dr. Peter Verdegem und Dirk Oelrich treffen sich zum Strategiegespräch in Malaga

Vice President und LifeVantage Europa-Chef Dr. Peter Verdegem bereitet mit Hochdruck die offizielle Eröffnung von Deutschland und Österreich vor. Das Network-Marketing-Unternehmen LifeVantage ist an der Börse notiert und hat im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz in Höhe von rund 200 Millionen Dollar erzielt.

Gute Chance für Network-Marketing-Pioniere

Am 23. April 2018 fand ein strategisches Meeting in Malaga, Spanien, zwischen MLM-Topleader Dirk Oelrich und Dr. Peter Verdegem statt, um letzte Details hinsichtlich der Eröffnung der deutschsprachigen Märkte persönlich zu besprechen. Ganz im Fokus des LifeVantage Top-Managers Verdegem steht die Unterstützung der Führungskräfte, die sich in der jetzigen Phase engagieren und positionieren.

Dr. Peter Verdegem war in der Vergangenheit unter anderem in hohen Managementpositionen für Royal Numico, Unicity International, Tahitian Noni International, MonaVie und zuletzt von 2013 bis Dezember 2016 als General Manager von Amway Deutschland tätig und kennt somit die Network-Marketing-Branche aus absoluter Insidersicht.

Der Network-Marketing-Profi Dirk Oelrich, der bereits in der Vergangenheit Vertriebsorganisationen mit Zehntausenden von Partnern aufgebaut hat, ist seit dem 1. Januar 2018 für LifeVantage in einer Founder-Position tätig und baut als Pionier und Führungskraft der ersten Stunde nun den Vertrieb in Deutschland, Österreich und in der Folge in zahlreichen weiteren europäischen Ländern auf.

Umsätze von LifeVantage bei rund 200 Millionen Dollar

Lifevantage-Umsatz-Q1-2018-Darren-Jensen

Lifevantage CEO Darren Jensen setzt auf den europäischen Markt

Das Network-Marketing-Unternehmen LifeVantage wurde 2003 gegründet und war bis 2009 ein Hersteller von Protandim, einer Nahrungsergänzung auf Kräuterbasis. Das Produkt wurde damals über den Einzelhandel vertrieben und war wie viele andere Nahrungsergänzungen extrem erklärungsbedürftig und somit nicht sonderlich für den Verkauf in Supermärkten, Drogerien oder Apotheken geeignet.

Im Einzelhandel betrugen die Umsätze rund drei bis vier Millionen Dollar und so wurde 2009 erstmalig angedacht, auf den Vertriebsweg Network Marketing umzustellen.

Die Idee wurde mit Erfolg umgesetzt und bereits im ersten vollen Geschäftsjahr 2011 konnte ein Umsatz in Höhe von knapp 40 Millionen Dollar erzielt werden. Nur ein weiteres Jahr nach der Umstellung betrugen die Umsätze bereits 126 Millionen Dollar und 2017 lag der Unternehmensumsatz bei stattlichen 200 Millionen Dollar.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Dr. Peter Verdegem forciert Deutschlanderöffnung von LifeVantage erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Nerium-Topmanager Roy W. Truett wechselt zu Jeunesse!

$
0
0
Jeunesse-Roy-W.-Truett

Jeunesse I Roy W. Truett wechselt von Nerium zu Jeunesse Global

Roy W. Truett, der zuvor für das von Jeff Olson gegründete Unternehmen Nerium als »President of International« tätig war, wechselt zum Erzrivalen Jeunesse Global und besetzt ab Mitte April 2018 die Position als »President of Asia Pacific & Africa«.

Jeunesse Global weiter auf Expansionskurs

Hinter den Kulissen von Nerium International knirscht es im Gebälk. Nachdem zahlreiche bekannte Topleader das MLM-Unternehmen Nerium International verlassen haben oder kurz vor dem Wechsel stehen, scheint sich der momentane Zersetzungsprozess nun auch international auf Managementebene fortzusetzen.

Mit dem Wechsel von Roy W. Truett verliert Nerium International nicht nur einen Insider für die asiatischen Märkte, sondern auch einen Manager, der beste Kontakte zu den Führungskräften von Nerium hatte. Truett war seit März 2014 für Nerium International tätig und davor bei Mannatech und Usana.

Durch die zahlreichen Wechsel auf Vertriebs- und Managementebene von Nerium International zu Jeunesse, könnte das von Wendy Lewis und Randy Ray gegründete Unternehmen ein erneutes Rekordjahr hinlegen.

Auch als der Vertrieb von MonaVie Mitte 2015 übernommen wurde, gab es einen regelrechten Umsatzschub für Jeunesse Global von 419 Millionen Dollar in 2014 auf 1,1 Milliarden Dollar in 2015.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

 

Der Beitrag Nerium-Topmanager Roy W. Truett wechselt zu Jeunesse! erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.


Benson Keith Boreyko greift mit Bode Pro wieder in Europa an

$
0
0
Bode-Pro-Benson-Keith-Boreyko

Benson Keith Boreyko startet mit Bode Pro wieder in Deutschland und Österreich durch

Am 26. April 2018 gab Benson Keith Boreyko in einer Videobotschaft auf Facebook bekannt, dass die Pre-Launch-Phase von Bode Pro für Europa begonnen hat. Eine Nachricht, auf die zahlreiche ehemalige Vemma-Vertriebspartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lange gewartet haben. Ein Re-Launch von Vemma wird es allerdings nicht geben.

Sieben Länder sollen in Europa eröffnet werden

Nach der FTC-Attacke am 21. August 2015, die um exakt 14.00 Uhr Ortszeit in Arizona, stattgefunden hat, sind mittlerweile fast drei Jahre vergangen. Das MLM-Unternehmen Vemma wurde angeklagt, ein illegales Pyramidensystem zu betreiben.

Damals haben die Ermittler der Bundesbehörde mit aller Härte angegriffen und sämtliche Konten und Vermögenwerte des Unternehmens beschlagnahmt. Provisionen konnten nicht mehr ausbezahlt werden und in der Folge ist das Geschäft weltweit eingebrochen.

Am 15.12.2016 gaben die FTC Federal Trade Commission und Vemma bekannt, dass das Verfahren und die Ermittlungen gegen das Unternehmen im Rahmen eines Vergleichs eingestellt werden, der Schaden indes scheint irreparabel.

Am 1. Februar 2017 gab Benson Keith Boreyko, Founder von New Vison und Vemma, bekannt, dass am 1. Februar 2017 der Pre-Launch seines neuen MLM-Unternehmens mit dem Namen Bode Pro beginnt.

Deutschland und Österreich stehen auf der Expansionsliste

Ab dem 1. Juni 2018 soll Bode Pro nun in sieben europäischen Ländern starten und voll betriebsbereit sein. Zu den » Phase 1 Ländern « gehören Schweden, Irland, United Kingdom, Holland, Schweiz, Deutschland und Österreich.

Bode Pro wird mit den Bestsellerprodukten Vemma, Verve, Burn sowie TEN und STRONG in den genannten Ländern mit der Vermarktung starten. Von welchem EU-Land aus der Versand erfolgt ist nicht bekannt, auch nicht, ob es eine neue Niederlassung oder ein neues Headquarter in Europa geben wird.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Benson Keith Boreyko greift mit Bode Pro wieder in Europa an erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

PM-International auf Platz #36 unter den TOP 100 Network-Marketing-Unternehmen 2017    

$
0
0
PM-International-Platz-36-TOP-100-Network-Marketing-Unternehmen-2017

PM-International belegt Platz 36 unter den TOP 100 Network-Marketing-Unternehmen 2017

Mit einem Umsatz in Höhe von 632 Millionen Dollar in 2017 hat PM International Platz #36 unter den TOP 100 Direct Selling Companies belegt und befindet sich als einziges deutsches Network-Marketing-Unternehmen auf dem Highway zur ersten Umsatzmilliarde. Die Auszeichnung erfolgte am 2. Mai 2018 auf der DSN 100 Verleihung in Dallas, Texas, USA.

PM-International Umsatzentwicklung auf einen Blick

Im Geschäftsjahr 2020 könnte PM-International bei der jetzigen Umsatzprogression erstmalig die Umsatzmilliarde durchbrechen, insbesondere da sich das Unternehmen immer besser in den asiatischen Boom-Märkten aufstellt. Der kumulierte Umsatz von PM-International von 2010 bis 2017 betrug 2,737 Milliarden Dollar.

+Alle Umsätze in Millionen Dollar

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag PM-International auf Platz #36 unter den TOP 100 Network-Marketing-Unternehmen 2017     erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Die TOP 10 umsatzstärksten Länder von Forever Living Products in 2017

$
0
0
Forever-Living-Products-TOP-10-Countries-2017

Forever Living Products  I TOP 10 Countries 2017

Auf der Global Rally 2018, die zum 40. jährigen Jubiläum des Unternehmens in Dallas, Texas, stattfand, wurden die TOP 10 umsatzstärksten Länder von Forever Living Products für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben, eine Rankingliste, die jedes Jahr mit Spannung von den „General Managern“ und Vertriebspartnern des Aloe-Vera-Giganten aus Arizona erwartet wird.

Japan ist erneut umsatzstärkstes Land von Forever Living Products

Zum zweiten Mal in Folge ist Japan das umsatzstärkste Land von Forever Living Products, das in 2017 und 2016 den ersten Platz unter den zehn umsatzstärksten Ländern von FLP belegen konnte. Frankreich belegte Rang zwei und hat damit momentan das wohl stärkste Momentum in Europa.

Indien ist wie auch in 2016 das drittstärkste Land von FLP, während Südafrika von Rang #10 in 2016 auf den vierten Platz in 2017 vorrückte. Die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz »DACH«, konnte gegenüber dem letzten Jahr einen Platz gut machen und belegte Rang #5 unter den FLP TOP 10 Ländern.

Absteiger des Jahres 2017 ist England, das vom zweiten Platz in 2016 auf den sechsten Platz in 2017 zurückfiel. Italien konnte den siebten Platz halten, während Amerika aus dem TOP 10 Ranking verschwand.

Die TOP 10 umsatzstärksten Länder in 2017 von Forever Living Products

#1 Japan

#2 Frankreich

#3 Indien

#4 Südafrika

#5 Deutschland, Österreich, Schweiz

#6 United Kingdom

#7 Italien

#8 UAE

#9 Skandinavien

#10 Malaysia, Singapur, Brunei

Die TOP 10 Regionen von Forever Living Products in 2016

#1 Japan

#2 England

#3 Indien

#4 Frankreich

#5 Skandinavien

#6 Deutschland – Österreich – Schweiz

#7 Italien & Malta

#8 Malaysia, Singapur, Brunei

#9 Amerika

#10 Südafrika

Die Top 10 Länder von Forever Living Products in 2015

#  1 United Kingdom

#  2 Skandinavien

#  3 Japan

#  4 Frankreich

#  5 Indien

#  6 Deutschland

#  7 Italien

#  8 Nordamerika

#  9 Türkei

# 10 Nigeria

Forever Living Products wurde 1978 von Rex Maughan in Scottsdale, Arizona, gegründet und ist der weltweit größte Hersteller von Aloe Vera Produkten. Geschäftsführer für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz ist Dr. Florian Kaufmann.

Hier geht es zum Unternehmensprofil USA

Hier geht es zum Unternehmensprofil Deutschland

Der Beitrag Die TOP 10 umsatzstärksten Länder von Forever Living Products in 2017 erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Chinesischer Direktvertriebsgigant Infinitus eröffnet Kanada

$
0
0
Infinitus-China-Xinhui

Infinitus I Produktionsstätte China, Xinhui

Der chinesische Direktvertriebsgigant Infinitus hat offiziell Kanada eröffnet und expandiert damit erstmalig außerhalb von Asien. Das Unternehmen gehört zur Lee Kum Kee Group und vertreibt Nahrungsergänzungen, Pflegeprodukte, Kosmetik und Haushaltsprodukte. Ein Start des Milliardenunternehmens in Europa ist allerdings nicht zu erwarten.

Weltweit unter den TOP 10 der Direct-Selling-Giganten

Die LKK Health Products Group (LKKHPG) ist Teil der hundertjährigen Lee Kum Kee Group. LKKHPG hat seinen Hauptsitz in Hongkong und ist ein Großunternehmen, das auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Verkauf von chinesischen pflanzlichen Gesundheitsprodukten spezialisiert ist.

LKKHPG besteht aus 4 Divisionen mit insgesamt über 3000 Mitarbeitern: Infinitus (China) Company Ltd, Infinitus (Hong Kong) Company Ltd, Infinitus International Company Ltd und Infinitus (Malaysia) Sdn Bhd.

Die China-Division wurde 1992 in Guangzhou gegründet und hat seitdem 36 Filialen, 28 Service Center und fast 5.000 exklusive Geschäfte in China aufgebaut.

Derzeit hat LKKHPG zwei Produktionsstätten. Einer befindet sich in Xinhui, Guangdong und umfasst etwa 200.000 Quadratmeter. Die Gesamtinvestition betrug mehr als 3 Milliarden RMB (ca. 500 Millionen USD).

Der Bau der zweiten Produktionsstätte in Yingkou, Liaoning, begann 2012 mit einer Gesamtinvestition von 1,5 Mrd. RMB (ca. 200 Mio. USD) für die erste Phase. Die Basis wurde im Oktober 2014 auf einer Fläche von 350.000 Quadratmetern fertiggestellt. Bis 2019 wird Infinitus seine jährliche Produktlieferkapazität auf über 50 Mrd. RMB (ca. 8,17 Mrd. USD) steigern können.

Infinitus-China

Infinitus eröffnet den kanadischen Markt

Im Geschäftsjahr 2015 betrug der Umsatz des Unternehmens rund 3,88 Milliarden Dollar. Weltweit konnte sich Infinitus Platz #6 in der DSN-Rankingliste unter den TOP 100 Direct Selling Unternehmen sichern. Eigentlich ist Infinitus ein Mischkonzern, der den größten Anteil seiner Umsätze außerhalb des Direktvertriebes erzielt.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Chinesischer Direktvertriebsgigant Infinitus eröffnet Kanada erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Sunrider International eröffnet Korea

$
0
0
Sunrider-Tei-Fu-Chen

Sunrider I Tei-Fu Chen

Das 1982 von Dr. Tei-Fu Chen gegründete Unternehmen Sunrider International eröffnet den koreanischen Markt mit einem Direktvertriebsmodell. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik nahmen im April 2018 an der Eröffnungszeremonie in der koreanischen Hauptstadt Seoul teil.

Sunrider ist uninteressant für Networker

In den USA und in Asien, insbesondere in China, ist Sunrider International ein echter Begriff, während das Unternehmen in Europa nur noch wenigen Networkern aus der Vergangenheit bekannt sein dürfte, denn aus Deutschland hat sich Sunrider mit einem eigenen Office bereits seit Langem zurückgezogen.

Der gesamte europäische Markt wird mittlerweile über das Headquarter in London abgewickelt und auch vom vertrieblichen Aspekt her dürfte Sunrider nicht wirklich interessante sein, denn das Unternehmen aus Asien setzt eigentlich mehr auf Franchise und eigene Stores, womit eine harte Konkurrenzsituation für die Direktvertriebssparte gegeben ist.

Sunrider selbst soll über 2.000 Stores führen und überwiegend auf das Franchisemodell setzen. Gründer Tei-Fu Chen soll laut Forbes auf ein Vermögen in Höhe von rund 1,1 Milliarden Dollar kommen, womit er sich in die TOP 50 Liste der reichsten Koreaner einreiht.

Hier geht es zum Unternehmensprofil

Der Beitrag Sunrider International eröffnet Korea erschien zuerst auf MLM WORLDWIDE MAGAZINE.

Viewing all 519 articles
Browse latest View live